Paula Diederichs

Dipl. Soz. Päd. Paula Diederichs
geb. 1957
Ausbildungen:
Diplom Sozialpädagogin / Körperpsychotherapie / Heilpraktikerin / Erzieherin
Derzeitige berufliche Tätigkeit:
- Mitinitiatorin des Hilfetelefons Schwierige Geburt, Berlin
- Leitung des WIKK - Weiterbildungsinsitut für Ressourcen- und Körperorientierte Krisenbegleitung (c)
- Trainerin und Supervisorin in Deutschland/Österreich/Luxemburg
seit 2000, 2013 in der Schweiz und in Portugal 1997 – 2010
Spezialgebiet Schwangerschaft/Geburt und frühe Kindheit
- Leitung der SchreiBabyAmbulanz Bezirk Berlin Mitte in der Nachbarschaftsetage der Fabrik Osloer Straße
- Private Praxis in Körperpsychotherapie mit Schwerpunkten Geburtstraumatisierungen und Bindungsstörungen
- Lehraufträge:
geb. 1957
Ausbildungen:
Diplom Sozialpädagogin / Körperpsychotherapie / Heilpraktikerin / Erzieherin
Derzeitige berufliche Tätigkeit:
- Mitinitiatorin des Hilfetelefons Schwierige Geburt, Berlin
- Leitung des WIKK - Weiterbildungsinsitut für Ressourcen- und Körperorientierte Krisenbegleitung (c)
- Trainerin und Supervisorin in Deutschland/Österreich/Luxemburg
seit 2000, 2013 in der Schweiz und in Portugal 1997 – 2010
Spezialgebiet Schwangerschaft/Geburt und frühe Kindheit
- Leitung der SchreiBabyAmbulanz Bezirk Berlin Mitte in der Nachbarschaftsetage der Fabrik Osloer Straße
- Private Praxis in Körperpsychotherapie mit Schwerpunkten Geburtstraumatisierungen und Bindungsstörungen
- Lehraufträge:
SS 2004 – WS 2016 Soziale Arbeit, Bachelor of Arts, Hochschule Darmstadt
SS 2013 Masterstudiengang Hebammenwissenschaften Innsbruck, FH Gesundheit, Innsbruck
SS 2014 Charité Gesundheitsakademie, Hebammenwissenschaften, Charité Berlin
SS 2017 Evangelische Hochschule Berlin, Hebammenkunde
- Autorin
Mitgliedschaften:
DGK (Deutsche Gesellschaft für Körperpsychotherapie),
GAIMH (German speaking Association for Infant Mental Health)
ISPPM (Internationale Studiengemeinschaft für Pränatale und Perinatale Psychologie und Medizin)
Rückhalt e.V. (Gründungsmitglied: Verein für körperpsychotherapeutische Krisenbegleitung)
VIFF (Verein für Interdisziplinäre Frühförderung)
DGK (Deutsche Gesellschaft für Körperpsychotherapie),
GAIMH (German speaking Association for Infant Mental Health)
ISPPM (Internationale Studiengemeinschaft für Pränatale und Perinatale Psychologie und Medizin)
Rückhalt e.V. (Gründungsmitglied: Verein für körperpsychotherapeutische Krisenbegleitung)
VIFF (Verein für Interdisziplinäre Frühförderung)
Qualifikationsnachweise:
Externe Evaluation durch die Freie Universität Berlin (2000)
Weiterbildung ist zertifiziert durch die Psychotherapeutenkammer Berlin (2008)
Kooperation mit der Hochschule Darmstadt Abt. Sozialwesen (seit 2007)
Anerkennung durch das Gesundheitsamt Düsseldorf
Hebammenweiterbildung (seit 2011)
Externe Evaluation durch die Freie Universität Berlin (2000)
Weiterbildung ist zertifiziert durch die Psychotherapeutenkammer Berlin (2008)
Kooperation mit der Hochschule Darmstadt Abt. Sozialwesen (seit 2007)
Anerkennung durch das Gesundheitsamt Düsseldorf
Hebammenweiterbildung (seit 2011)
Ehrungen:
Goldenes Däumchen von der Zeitschrift kidsgo (2008)
100 Berliner/innen wurden ausgewählt für ihr soziales Engagement und an der Siegessäule geehrt (2010)
Goldenes Däumchen von der Zeitschrift kidsgo (2008)
100 Berliner/innen wurden ausgewählt für ihr soziales Engagement und an der Siegessäule geehrt (2010)